Am 02. Februar, gegen 11 Uhr, rückten wir zu Pumparbeiten nach Nageltschach aus. Durch den Regen und das Schmelzwasser drohte das Wasser den Stall zu überfluten. Mit einer Tauchpumpe konnte das Eindringen des Wassers verhindert werden.
Schlagwort: Einsatz
Wiesenbrand in Unterkrain
Am Samstag den 12. Jänner heulten abermals die Sirenen des Abschnittes Jauntal. Grund dafür war ein Wiesenbrand in Unterkrain Gem. Gallizien. Unverzüglich rückten wir mit beiden Fahrzeugen zum Einsatz aus. An der Einsatzstelle angekommen konnte seitens der Einsatzleitung Feuerwehr Gallizien Entwarnung, Brand unter Kontrolle gegeben werden.

Im Einsatz standen:
Feuerwehr Gallizien
Feuerwehr Stein im Jauntal
Freiwillige Feuerwehr Abtei
Freiwillige Feuerwehr Miklauzhof
Freiwillige Feuerwehr Rückersdorf
Feuerwehr Bad Eisenkappel
Feuerwehr Rechberg
Polizei
Hoflader in Vollbrand
Am 2. Dezember kurz vor 11 Uhr, bemerkte ein 61-jähriger Mann aus Lassein, Gemeinde Völkermarkt, aufsteigende Rauchschwaden bei der Stallung seines 62-jährigen Nachbarn und verständigte sofort die Feuerwehr und seinen Nachbarn.
Brand im ÖBB Tunnel Untersammelsdorf
Am Samstag den 17. November gegen 10 Uhr sind die Portalfeuerwehren Peratschitzen, Stein im Jauntal, Kühnsdorf und Edling zu einer Alarmübung zum ÖBB Tunnel Untersammelsdorf alarmiert worden. Der Tunnel befindet sich derzeit noch in der Bauphase. Als Übungsszenario wurde ein Brand der Gleitfolie in der Sohle angenommen. Bei Erstlöscharbeiten stürzte ein Arbeiter über die Bewehrung und wurde dabei bewusstlos, ein weiterer Arbeiter konnte sich durch die Rauchentwicklung nicht aus eigenen Kräften aus dem Tunnel begeben. Vorerst war es unbekannt wie viele weitere Personen sich im Tunnel befinden. Zwei Trupps der alarmierten Portalfeuerwehren rüsteten sich mit 4 Stunden Kreislaufgeräten aus und begaben sich gemeinsam mit Tunnelrettungslotsen in den Tunnel.
Brand einer Vereinshütte in Möchling
Am Samstag den 3. November ist die Feuerwehr Stein im Jauntal gemeinsam mit den Feuerwehren Gallizien, Abtei, Miklauzhof, Rückersdorf, Rechberg und Bad Eisenkappel zu einem Brand einer Vereinshütte nach Möchling alarmiert worden. Ausgelöst wurde die Alarmstufe 2 für die Feuerwehr Gallizien.
MS Magdalena drohte umzukippen
Schwellbrand in Wäschetrockner mit starker Rauchentwicklung
Schwellbrand im Wäschetrockner mit starker Rauchentwicklung in einem Restaurant in St. Kanzian. So lautete heute Morgen den 31.08 die Einsatzmeldung für die Feuerwehren Stein im Jauntal und die Feuerwehr Peratschitzen.
Verdächtiger Rauch in Nageltschach
Eine aufmerksame Einwohnerin von St. Primus bemerkte am 22. August gegen 17:15 Uhr eine verdächtige Rauchwolke im nahen Waldgebiet von Nageltschach. Daraufhin verständigte Sie über Notruf die Feuerwehr.
Unverzüglich rückten die Feuerwehren Stein im Jauntal, Peratschitzen und Rückersdorf nach Nageltschach aus. Nachdem im besagten Gebiet kein Rauch wahrgenommen werden konnte, sammelten sich alle Einsatzkräfte bei der Kirche in St. Primus. Gemeinsam mit der Polizei und der Anruferin erkundete Einsatzleiter OBI Hrowath Johann jun. und OBI Vauti Erwin (FF Peratschitzen) das vermeidliche Gebiet. Nach kurzer Zeit konnte festgestellt werden, dass ein Traktor durch einen Motorschaden eine große Menge Öl in die Luft schleuderte, welches am Auspuff verbrannte. Dadurch entstand die große Rauchwolke. Das ausgelaufene Öl wurde durch die Feuerwehr Stein im Jauntal mit Ölbindemittel gebunden. Die Einsatzkräfte rückten nach ca. einer Stunde wieder in die Feuerwehrhäuser ein.
Im Einsatz standen:
- FF Stein im Jauntal
- FF Peratschitzen
- FF Rückersdorf
- Polizei
18. August – Gesamtübung
Am Samstag den 18. August fand eine Gesamtübung unter dem Thema Gerätelehre statt. Neben der Inbetriebnahme von allen Geräten packten wir auch den Sprungretter aus.
Wohnhausbrand in Unterburg
Am Montag den 13.August wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Peratschitzen ,Rückersdorf, Eberndorf und Kühnsdorf zu einem Brandeinsatz nach Unterburg alarmiert.