Am Samstag den 09. September fand am Völkermarkter Stausee eine Bezirksübergreifende Wasserdienstübung statt. Übungsannahme war ein Brand auf einem Baggerschiff sowie die Bergung eines versunkenen Fahrzeuges.
Schlagwort: Kühnsdorf
Koralmbahn: Bagger geriet in Brand
Samstagnachmittag wurden die Freiwilligen Feuerwehren Kühnsdorf, Edling, Peratschitzen und Stein im Jauntal zu einem Einsatz gerufen. Zuvor nahmen diese noch an der Übung des Abschnittes Jauntal beim Seniorenzentrum teil. „Ein Bagger auf der Baustelle der Koralmbahn im Bereich Pribelsdorf geriet in Brand. Wir hatten schnell alles unter Kontrolle“, sagt Michael Kodal, Kommandant der FF Kühnsdorf.
Seniorenzentrum in Kühnsdorf wurde evakuiert
Die Freiwilligen Feuerwehren des Abschnittes Jauntal „rückten“ zu einem Einsatz nach Kühnsdorf aus.
Wohnhausbrand mit mehreren vermissten Personen
Wohnhaus in Vollbrand mit mehreren vermissten Personen, zusätlich beginnt der angrenzende Wald zu brennen, hies das Übungsszenario der Abschnittsübung am Donnerstag den 27. April 2017 in Schreckendorf.
Baggerbrand in Sertschach
Am 31.03.2017 gegen 16:10 Uhr führte ein Arbeiter auf der Baustelle der Koralmbahn im Gemeindegebiet von St. Kanzian am Klopeinersee Baggerarbeiten durch.
Aus bisher unbekannter Ursache fing der Bagger im Bereich der Batterie und des Sicherungskastens Feuer.
Küchenbrand in Kühnsdorf
Überhitztes Speiseöl in einer Pfanne am Elektroherd war am 10.03., mittags, in einem Einfamilienhaus in Kühnsdorf, die Ursache für einen Küchenbrand.
Wohnhausbrand in Horzach II
Am 18.02.2017 um 13:55 Uhr wurden wir, die Feuerwehr Peratschitzen und Rückersdorf zu einem „Küchenbrand“ Alarmstufe 1 nach Horzach II alarmiert. Während der Anfahrt wurde seitens der LAWZ auf die Alarmstufe 2 erweitert, da mehrere Anrufer von einem Wirtschaftsbegäude im Vollbrand berichteten.
Traktorbrand auf Tenne in Kleindorf I
Traktorbrand auf Tenne in Kleindorf hieß die Einsatzmeldung der Feuerwehren Peratschitzen, Stein im Jauntal, Rückersdorf, Kühnsdorf und Eberndorf (Alarmstufe 2 für die Feuerwehr Peratschitzem) am Montag den 06.02. gegen 18 Uhr.
Unverzüglich rückten die alarmierten Einsatzkräfte zum Einsatzort aus und konnten feststellen, dass der Traktor nicht in der Tenne sondern auf der Auffahrt zur Tenne stand.
Der brennende Traktor konnte durch einen Schaumangriff unter schweren Atemschutz rasch gelöscht und somit ein Übergreifen auf den nahen Stall verhindert werden.
Nach gut einer Stunde konnten die Feuerwehren wieder in ihre Feuerwehrhäuser einrücken.
Im Einsatz standen:
- Feuerwehr Peratschitzen
- Feuerwehr Stein im Jauntal
- Feuerwehr Kühnsdorf
- Feuerwehr Eberndorf
- Feuerwehr Rückersdorf
- Polizei